Der Duft von frisch gerösteten Kaffee ist unvergleichlich und wie ein Stück Italien. Beim Betreten der Rösterei „Drago Mocambo“ und dem Anblick der kleinen Kaffeebar wird in jedem unwillkürlich die Lust geweckt, tiefer in die Welt des Kaffees einzutauchen.
Begonnen hat alles 1984: Auf der Suche nach einem unvergleichlichen, typisch italienischen Kaffee begann Giuseppe Drago in einer kleinen Garage Kaffee zu rösten. Schon damals sollte es keine geschmacklichen Kompromisse geben. Mit jedem Tropfen sollte der Spirit Italiens spürbar sein. Ihm gelang es, diese Leidenschaft bei immer mehr Kaffeegenießern zu entfachen. So wurde der Grundstein zur Gründung von „Drago Mocambo“ gelegt. 2011 übernahmen Concetta und Giorgio Drago, die beiden Kinder von Giuseppe, die Leitung des Unternehmens.
2022 traten Enrico und Teresa Poidomani sowie Giuseppe und Dario Drago, die dritte Generation, in die Fußstapfen von Drago Mocambo und übernahmen die Leitung des Unternehmens.
Das Familienunternehmen entwickelt sich stets dynamisch weiter, doch eins bleibt immer gleich: Die Firmenphilosophie. „Höchste kompromisslose Qualität und die Kaffeeröstung nach traditionellem Trommelröstverfahren“ – dies bleibt bis heute das oberstes Prinzip.
Inzwischen hat Mocambo intensive Handelsbeziehungen mit Kaffeebauern in den verschiedensten Ländern rund um den Äquator aufgebaut. Sie pflegen einen direkten Austausch zu den Farmen und Farmern und garantieren dadurch eine gleichbleibend hohe Qualität.
1985
Gründung der Kaffeerösterei
Gründung der Kaffeerösterei in einer kleinen Garage.
Entwicklung eigener Kaffeerezepte. Die Kaffeesorten „Brasilia 60% Arabica 40% Robusta“ und „Gran Bar 80% Arabica 20% Robusta“ sind die ersten Kaffeesorten.
1992
Vergrößerung der Produktionsstätte
Umzug ins derzeitige Gebäude in Radevormwald, um die Produktionsstätte zu vergrößern.
1996
Logo-Kreation
Entwicklung des ersten Mocambo-Logos.
1997
Erweiterung der Berufszweige
Erweiterung der Berufszweige
2001
Vertriebspartnerschaft
Abschluss der Vertriebspartnerschaft mit der Firma WEGA Kaffeemaschinen für NRW.
2006
Logo Kreation
Ein neues, zeitgemäßes Mocambo-Logo wird entwickelt.
2008
Export
Aufbau des Exportgeschäft (u.a. Polen, Großbritannien, Rumänien, Libyen, Türkei )
2010
Vergrößerung des Bürogebäudes
Bau eines neuen Bürogebäudes (Fertigstellung 2011).
2013
Logo Kreation
Eine weitere, moderne Variante des Mocambo-Logos wird entwickelt.
2014
Ausbau
Start des Ausbaus der Mocambo Academy, Lager, Verkaufsraum/Shop (Fertigstellung 2015).
2015
Mocambo Academy
Start der Barista-Kurse in der Mocambo Academy.
2019
Erweiterung der Produktionskapazität
Erweiterung der Produktion, Verdreifachung der Produktionskapazität
2019
Logo Kreation
Eine weitere, zeitgemäße Variante des Mocambo-Logos wird entwickelt.
2019
Aroma Biologico
Die erste Bio-Kaffeesorte „Aroma Biologico“ kommt auf den Markt.
2021
Milano & Venezia
Die ersten Sorte der Special Line für die Gastronomie, „Milano“ und „Venezia“, mit schwarzen Mocambo-Tassen kommen auf den Markt.
2022
Naturale Biologico
Das Angebot wird erweitert mit der zweiten Bio-Kaffeesorte „Naturale Biologico“ und es erfolgt die Umstellung auf eine aluminiumfreie Verpackung für die Bio-Linie.
2022
Palermo & Torino
Erweiterung des Special-Line-Sortiments um die nächsten Sorten: „Palermo“ und „Torino“
2011 wurde die Familienrösterei an Giorgio und Concetta Drago, die zweite Generation, weitergegeben. Mittlerweile wird das Unternehmen in der 3. Generation der Familie Drago erfolgreich weitergeführt.
Das Familienunternehmen entwickelt sich dynamisch weiter, doch eins bleibt immer gleich: Die Firmenphilosophie. Höchste, kompromisslose Qualität und die Kaffeeröstung nach traditionellem Trommelröstverfahren – dies bleibt bis heute das oberstes Prinzip.
Hohe Qualität
Der direkte Kontakt zu unseren Kaffeebauern ist entscheidend. Die suchen die Bohnen aus, die nicht maschinell, sondern von Hand geerntet werden. Um stets dieselbe hohe Qualität gewährleisten zu können, bleiben wir unseren Anbaugebieten treu und pflegen mit den Kaffeeproduzenten eine dauerhafte und faire Beziehung.
Tradition
Kaffee ist ein Naturprodukt und dadurch mitunter gewissen Geschmacks-schwankungen unterworfen. Diese Schwankungen versuchen wir durch die Röstprofile und unserem traditionellem Trommelröstverfahren auszugleichen. Eine weitere Besonderheit unserer Röstungen ist, dass wir im Blend rösten. Das bedeutet: Die verschiedenen Rohkaffees werden vor dem Rösten gemischt und können zusammen ihren vollen Geschmack entfalten.
Verantwortung
Die soziale Verantwortung steht bei sämtlichen Projekten des Unternehmens im Vordergrund. Die Zusammenarbeit mit unseren Farmern und Lieferanten, die diese Werte ebenfalls vertreten, ist sehr wichtig.
Die Mission
Seit mehr als 30 Jahren steht Mocambo für Tradition, Qualität und Verantwortung. Die Qualität des Kaffees gehört zum obersten Ziel unserer Firmenphilosophie. Durch das Rösten im traditionellen Trommelröster stellt Mocambo diese Qualität sicher und sorgt für einen einzigartigen Kaffeegenuss in jeder einzelnen Tasse. Leidenschaft für Kaffee schmeckt man nicht nur, man kann sie auch spüren.
Mittlerweile führen Sie das Unternehmen in der 3. Generation. Drago Mocambo ist wie eine Familie! Dazu gehört nicht nur das Team hinter Drago Mocambo, sondern auch unsere Partner und Kunden sind ein Teil davon. Mocambo ist stolz auf seine Drago-Mocambo-Familie und freuen uns über jeden Einzelnen, der die Leidenschaft für höchsten Kaffeegenuss teilt.
Auch die soziale Verantwortung gehört zu den obersten Zielen. Aus diesem Grund pflegt Mocambo langjährige Partnerschaften, die diese Werte genauso vertreten. Drago Mocambo wächst dynamisch.
Wir würden uns sehr freuen wen Sie uns Ihre Erfahrung mit Mocambo mitteilen würden! Lassen Sie uns Ihren Kommentar dar!